Mit dem Rhythmus leben und nicht dagegen.
Innehalten an Wendepunkten.
Am Moment zwischen Ein- und Ausatmen.
Innehalten auch an den beiden Wendepunkten im Jahresverlauf, wenn die Tage am längsten und am kürzesten sind, zur
Sommersonnenwende und zur Wintersonnenwende.
Wo lässt es sich besser innehalten als am Feuer?
Wo lässt es sich besser über Wesentliches reden als am Feuer?
Wo lässt es sich besser gemeinsam schweigen als am Feuer?
Wir treffen uns zum achtsamen Reden im Wechsel mit schweigendem Innehalten im Kreis um das Feuer. Was bewegt mich in der Tiefe? Wie möchte ich mich ausrichten?
"Without darkness nothing comes to light, without light nothing flowers“ - May Sarton
Die Sommersonnenwende ist der Tag mit dem meisten Licht. In Bezug auf unser Bewusstsein ist es der Moment, in dem wir uns besonders klar sehen, uns unser selbst bewusst sein können. An diesem Tag geht es um Wachstum, Dankbarkeit und Fülle. Es ist die Zeit der Reinigung, Erneuerung und Liebe.
Freitag, 23. Juni, um 21 Uhr. Anmeldung über die Integralisakademie.